
Meister der Darsow-Madonna ist der Notname eines in Westfalen und Lübeck in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts tätigen Bildhauers. Der Meister erhielt seinen Notnamen nach einer Madonna des Weichen Stils, die im Jahr 1420 als Stiftung von Mitgliedern der Lübecker Ratsfamilie Darsow, dem Ratsherrn Johann Darsow gemeinsam mit seinen Neffen B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Darsow-Madonna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.